HEIMSPIEL gegen 1. FC Union Berlin  - Sonntag 09.03.25

Voller Vorfreude trafen wir uns in Reichelsheim. Die Sonne schien, die Getränke standen bereit, doch wo war der Bus? Es dauerte eine Stunde bis geklärt war warum der Bus nicht kam, wer ersatzweise den Bus steuert und bis es endlich losging. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn erreichten wir noch rechtzeitig unsere Plätze.

 

Nach einer frühen 1:0 Führung sollte es ein schöner Nachmittag werden. Doch der Rückrundenfluch schlug zu. Ein schwache SGE-Leistung gegen einen schwachen Gegner verdarb uns den sonnigen Sonntag. 1:2 war der Endstand.

Kurzinfos zur Jahreshauptversammlung 30.01.2025

 

 

 

 

 

 

Beginn 19:35 Uhr, Ende 20:40 Uhr

Die Versammlung war beschlussfähig (18 stimmberechtigte Mitglieder anwesend).

 

 

Wesentliche Infos:

- Mitgliederstand zum 31.012.2024: 122 Mitglieder

- Satzungänderungen wurden einstimmig angenommen (liegt unter EFC Satzung     

  Download bereit).

- anstehende Fahrten zu den Heimspielen Saison 24/25:

   SGE-1.FC Union Berlin 

   SGE - FC St. Pauli

   Ausschreibung für die Fanklubmitglieder erfolgt zeitnah über E-Mail, WhatsApp und     Homepage.

- Einführung eines regelmäßigen Stammtisches parallel zur neuen Bundesligasaison:

   * 1x im Monat, Beginn 19:30 Uhr

   * in den Vereinslokalen: "Toms Diner" oder "Zum dicken Schorsch"

   * Vorstandsteam erstellt einen Terminplan, Veröffentlichung auf der Homepage

 

Vereinsmitglieder, die das Protokoll zur JHV einsehen möchten, können dies per E-Mail beim Vorstandsteam anfordern.

 

Mit freundlichem Adlergruß,

i. A. Klaus Schwinn

Stadionfahrt gegen den FC Augsburg am 07.12.2024

Endlich mal ein Samstagspiel!

 

Froh gelaunt und voller Zuversicht ging es mit dem SGE-Express das Gersprenztal hinunter in Richtung Rhein-Main-Gebiet.

 

Angekommen im Herzen von Europa erwartete uns ein volles Stadion.

 

 

 

Nach Polizeichor und Aufstellungszeremonie ging es endlich los.

Zum Spiel, naja, Hauptsache nicht verloren. Da hatte man schon mehr Spektakel.

 

Trotzdem war die Stimmung gut. Der Blick auf die Tabelle entschädigt für alles, denn die "Tabelle lügt nicht". 

 

Viele Adlergrüße.

 

 

Erlebnisbericht von Klaus Schwinn

 

Hallo zusammen!

Ausgerechnet am Pokalspielabend musste ich beruflich nach München. Anstelle Deutsche Bank Park also in die Stadt des FCB - was tun?

Dr. Google fragen:" Eintrachtfanclub in München?" und zack: www.adler-muenchen.de

 

Das war die Lösung. Der EFC Adler München trifft sich an Spieltagen im Augustiner Bürgerheim, Bergmannstraße 33, 89339 München, zum gemeinsamen Eintracht schauen. 

Raus aus dem Hotel und nach 15 Minuten mit dem Bus ging es rein in das Lokal. Große Bildschirme hier und da. Bremer Fans, ein paar Bayernfans und siehe da, in einem Nebenzimmer die ersten Adlerträger. Ich wurde herzlich willkommen geheißen und, wie soll es anders sein, es waren auch viele Hessen, unter anderem mit Familienbezug nach Fürth und dem nahen "Ausland" aus Kleinwallstand, anwesend.

Der Raum füllte sich zunehmend bis kein Platz mehr frei war.

 

Bei gutem bayrischem Essen und Bier und dem bekannten Heimsieg wurde es ein rundum gelungener Abend. Es stehen weitere Geschäftstermine in München an und somit Besuche beim EFC Adler München.

 

 

Spiel der SGE-Traditionsmannschaft gegen die Ü40 des SV Affolterbach (02.10.2024)

2000 Zuschauer begrüßten unsere SGE-Traditionsmannschaft auf dem Sportgelände des SV Affolterbach und wir waren mittendrin.

Neben den Debütanten Makoto Hasebe und Bastian Oczipka bot die Eintracht einen ganzen Strauß von Stars auf. Mit von der Partie waren Alex Maier Fußballgott, Rudi Bommer, Maurizio Gaudino, Erwin Skela, Uwe Bindewald, um nur einige zu nennen. Angeführt wurde das Team von Bundesligarekordspieler Karl-Heinz Körbel.

Es entwickelte sich ein flottes Spielchen auf ein Tor. Immer wieder stellten unsere Adler unter Beweis, dass man immer noch in der Lage ist, präzise Pässe durch die komplette Abwehrreihe des Gegners zu spielen. Der Endstand von 17:1 für die SGE war nur Nebensache denn mit dem Schlusspfiff brachen alle Dämme und die Autogramm- und Selfijagd begann.

Vielen Dank an den SV Affolterbach für das super organisierte Event.

 

Weitere Bilder in der Fotogalerie.

Saisonabschlussfeier des EFC Gersprenztal am 8. Juni 2024

In der Gaststätte "An der Ruh" ging es pünktlich um 17 Uhr los. Bei gutem Wetter trafen wir uns, um noch einmal die Bundesligasaison 2023/24 Revue passieren zu lassen und einen Blick in die 125-jährige Vergangenheit der Eintracht zu werfen.

Kleine Episoden zu selbst erlebten Highlights, wie die Meisterschaft 1959 oder den UEFA-Pokalsieg 1980, wurden zum Besten gegeben. 

Bei leckerem Essen von Rosi und kühlen Getränken ging es bis spät in die Nacht hinein.

Ein rundum gelungener Abend der Vorfreude auf weitere Veranstaltungen unseres Fanklubs weckt.

 

Bilder zum Event: siehe EFC Fotogalerie

Letztes Heimspiel - große Emotionen!

Gegen Leipzig machten wir den 6. Tabellenplatz klar!

EUROPACUUUUP im nächsten Jahr.

 

Und dann, kurz vor Spielende:

Die Eintracht verabschiedet seine Legenden Sebastian Rode und Makoto Hasebe.

18.05.2024

Heimspiel gegen Bayer Leverkusen 05.05.2024

Heimspiel gegen Werder Bremen - 05.04.2024

Erfreulicher Mitgliederzuwachs!

Wir freuen uns über den regen Zuspruch zu unserem Fanklub. In den letzten 6 Monaten konnten wir 10 neue Mitglieder begrüßen. 

03.03.2024

Größter Klub der Welt!

14.000 Sportlerinnen und Sportler in über 50 Sportarten – zusätzlich zu einer in den letzten Jahren mehr als erfolgreichen Fußballmannschaft: Diese Rekordzahlen haben Eintracht Frankfurt nun den nächsten „Titel“ eingebracht. Weltweit gibt es keinen größeren Sportverein, der ebenfalls mehrere Sparten bedient und eine professionelle Fußballmannschaft aufbietet [1].

Danke Peter Fischer!

Willkommen Mathias Beck!